Service
Newsletter für Promovierende der MIN-Fakultät
Im monatlichen Newsletter für alle Promovierenden der MIN-Fakultät erhalten Sie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Ausschreibungen, Ankündigungen von Netzwerkveranstaltungen und Qualifizierungskursen und vieles mehr. Registrieren Sie sich hier.
Veranstaltungswünsche? Verbesserungsvorschläge? Probleme mit der Promotion?
Die Promovierendenvertretung des MIN-Graduiertenzentrums ist zentrale Anlaufstelle für die Anliegen der Promovierenden an der MIN-Fakultät. Sie unterstützten bei Problemen und vertreten die Interessen der Promovierenden gegenüber dem Vorstand der MINGZ und der Fakultätsverwaltung. Erreicht werden können sie über doctoral-representatives.min"AT"uni-hamburg.de.
Fragen zur Promotion an der MIN-Fakultät?
Unsere akademischen Tutorinnen beraten Sie gerne rund um Themen zu Promovieren und Leben in Hamburg. Sie bieten nun auch virtuelle Beratung per Zoom an, für die Sie sich per E-Mail unter tutor.min"AT"uni-hamburg.de anmelden können.
Unsere Tutoren freuen sich auf sie: dienstags, 9:30 - 13:00 und donnerstags, 13:30 - 17:00. Vor Ort Beratungen sind bis auf weiteres Pandemie-bedingt ausgesetzt.
Ein Frühzeitiges Beratungsangebot rund um das Thema Betreuung während einer Promotion finden Sie im Rahmen des ProBe Projektes unter mingz@uni-hamburg.de(mings"AT"uni-hamburg.de) oder jeden ersten Donnerstag im Monat 10-12 Uhr (per Emailanfrage).
Buddy Programm
Melden Sie sich für das Buddy-Programm der MIN-Fakultät an!
Melden Sie sich an, wenn Sie seit mindestens zwei Semestern an der MIN-Fakultät promovieren und neue internationale Promovierende oder GastwissenschaftlerInnen unterstützen möchten. Das Buddy-Programm kann als ein Baustein des CIC (Certificate Intercultural Competence) anerkannt werden. Sie bekommen einen Nachweis über die extrakurrikuläre bzw. ehrenamtliche Tätigkeit, den Sie für die Bewerbung um ein Certificate Intercultural Competence benutzen können. Nehmen Sie teil an interkulturellem Austausch mit internationalen Promovierenden. Bitte melden Sie sich hier als Local Doctoral Researcher an.
Weitere Anlaufstellen finden Sie auf den folgenden Seiten und rechts in der Navigation.